Datum: 09.07.2010
Rubrik: Nachrichten

Neues Schulhaus

Geschwister-Scholl Gymnasium feiert Richtfest


Neues Schulhaus  Geschwister-Scholl Gymnasium feiert Richtfest  Donnerstag Nachmittag wurde auf dem Gelände des Geschwister Scholl Gymnasiums Nossen Richtfest gefeiert. Der Neubau des dritten Schulgebäudes soll bis März nächsten Jahres fertiggestellt werden. Zu Beginn sprachen Schulleiter Karsten Zeibig, Bürgermeister Uwe Anke und Landrat Arndt Steinbach und brachten gegenüber allen Mitwirkenden ihre Dankbarkeit zum Ausdruck. Die Einweihung übernahmen Zimmerleute aus dem Nachbarort Hirschfeld. Anschließend zeigte Schulleiter Karsten Zeibig Lehrern, Schülern und Eltern das neue Schulhaus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Das Elbsommer-Bier ist da

Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]