Mülltonnen kontra Fußgänger
Die Wettinstraße in Meißen hat zwei Fußwege. An der Häuserseite ist der Fußweg ein Fußweg, an der Triebischseite bestenfalls eine Slalomstrecke. Schuld sind die Mülltonnen. Diese nehmen einen Großteil der Gehwegbreite ein. Dass sie überhaupt hier stehen, liegt am fehlenden Platz in den Hinterföfen - und, dass sie hier stehen ärgert die Fußgänger. Inzwischen haben sich noch Container zu den Mülltonnen gesellt; alles Dinge, die der Polizeiverordnung widersprechen und mit Strafen bis 1000 Euro geahndet werden können. Das Ordnungsamt kennt das Problem seit Monaten. Jetzt soll nun endlich Bewegung in die Sache kommen. Ein Ortstermin ist anberaumt - für Ende Oktober. Höchste Zeit, finden sowohl die Fußgänger als auch die Hauseigentümer der Wettinstraße!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Fund-Fahrrad-Versteigerung
Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]
Kinder und Pferde
Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]
„Keine lauten Emanzen“
Am Montag, dem 19. Mai, wurde am Geburtshaus der Schwestern Elsbeth und Margarethe Große in der... [zum Beitrag]
Neuer Bücherschrank
Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Fördermittel für den Winzerchor
Freude bei der Probe des Sächsischen Winzerchors Spaargebirge in Meißen: Bürgermeister Markus Renner hat... [zum Beitrag]
Zwischen Zufall und Komposition
Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]