Datum: 23.07.2010
Rubrik: Nachrichten

Zentrumsnah Wohnen

Zu Besuch in der Neugasse 36


Seit Mai ist das Gebäude in der Neugasse 36, nach der Sanierung bezugsfertig. Neben einem Bürgertreff und einer Sozialstation verfügt der Experimentalbau aus den frühen 90er Jahren nun über mehrere sanierte Wohneinheiten. 1,8 Millionen Euro investierte das städtische Wohnungs-unternehmen in das Projekt. Von dem auch der Meißner Oberbürgermeister begeistert ist. Bei der Sanierung hatte die SEEG auf schalldichte Fenster, eine hocheffiziente Wärmefassade und die Verwendung von Climalife-Dachziegeln sowie einer Solarthermie-Anlage besonders viel Wert gelegt. Darüber informierte der Geschäftsführer der SEEG die Interessenten bei der Besichtigung einer bezugsfertigen Wohnung. Während er sich den Fragen der Interessenten stellt, begleiten wir David Császár vom Vermietservice des Unternehmens, um die erste Mieterin des sanierten Gebäudes zu besuchen. Mit oder ohne Blumenstrauß Edeltraut Grübler fühlt sich wohl in ihrer 2 Raumwohnung in der Neugasse 36. Das erzählt sie gern weiter. Natürlich auch ihren Freunden und Bekannten. Obwohl man sagt: Das man alte Bäume nicht mehr verpflanzt, ist Edeltraut Grübler mit ihren gut 80 Jahren noch einmal umgezogen. Natürlich darf die Küche nicht fehlen. Für Edeltraut Grübler ist sie ein wichtiges Kriterium für ihre Selbstständigkeit. Die Sozialstation und den Bürgertreff im Erdgeschoss kennt sie nur vom Hörensagen. Diesem Ansinnen folgte auch die SEEG beim Umsetzen des Sanierungskonzeptes. Besonders gewünscht ein Mehrgenerationenhaus mitten in der Stadt. Das wär´s. Da bekommt der „Experimentalbau“ vergangener Tage eine völlig neue Bedeutung. Warum nicht mehr davon.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]