Datum: 28.09.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Sächsische Winkekatzen

Sächsische Winkekatzen

Stadträte fassen in drei Stunden 252 Beschlüsse


Der Beginn war wie immer. Punkt 17.00 Uhr startete die Stadtratssitzung im Ratssaal zu Meißen. Und dennoch sollte es eine denkwürdige Veranstaltung werden. Die Aktenordner türmten sich auf den Tischen. Der Kollege vom Rundfunk hatte der Tagesordnung entnommen, die Stadträte würden über das Neumarktcenter beraten und entscheiden. Das müsste interessant werden. Doch dann passierte Merkwürdiges. Im Minutentakt hoben die Stadträte die Hände. 17.10 Uhr waren die ersten 10 Beschlüsse gefasst, obwohl keiner der Gäste erfahren hatte, was da eigentlich behandelt wurde. Hätten die Stadträte die drei Stunden zur offenen und ehrlichen Diskussion nutzen können, wäre außer dem Glauben, das alles schon gut ausgehen wird, vielleicht die eine oder andere Erkenntnis gereift. Eventuell hätten die Bürger dann auch verstanden, was hier eigentlich beschlossen wurde. Mehr als 250 mal stimmten mehr als 20 Stadträte ab. Das sind 5000 Armbewegungen und mehr als sechzig Stunden. Ein Lehrstück in gelebter Demokratie, 20 Jahre nach der Vereinigung. Hier könnte Meißen von den Japanern lernen. Die setzen für einfache motorische Tätigkeiten inzwischen keine Stadträte mehr ein. Und die Maneki Neko (auf deutsch Winkekatze) schafft die 252 Beschlüsse in acht Minuten!

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]