Sächsische Winkekatzen
Stadträte fassen in drei Stunden 252 Beschlüsse
Der Beginn war wie immer. Punkt 17.00 Uhr startete die Stadtratssitzung im Ratssaal zu Meißen. Und dennoch sollte es eine denkwürdige Veranstaltung werden. Die Aktenordner türmten sich auf den Tischen. Der Kollege vom Rundfunk hatte der Tagesordnung entnommen, die Stadträte würden über das Neumarktcenter beraten und entscheiden. Das müsste interessant werden. Doch dann passierte Merkwürdiges. Im Minutentakt hoben die Stadträte die Hände. 17.10 Uhr waren die ersten 10 Beschlüsse gefasst, obwohl keiner der Gäste erfahren hatte, was da eigentlich behandelt wurde. Hätten die Stadträte die drei Stunden zur offenen und ehrlichen Diskussion nutzen können, wäre außer dem Glauben, das alles schon gut ausgehen wird, vielleicht die eine oder andere Erkenntnis gereift. Eventuell hätten die Bürger dann auch verstanden, was hier eigentlich beschlossen wurde. Mehr als 250 mal stimmten mehr als 20 Stadträte ab. Das sind 5000 Armbewegungen und mehr als sechzig Stunden. Ein Lehrstück in gelebter Demokratie, 20 Jahre nach der Vereinigung. Hier könnte Meißen von den Japanern lernen. Die setzen für einfache motorische Tätigkeiten inzwischen keine Stadträte mehr ein. Und die Maneki Neko (auf deutsch Winkekatze) schafft die 252 Beschlüsse in acht Minuten!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]