Bäume und Parkplätze
Bauausschuss des Meißener Stadtrates berät zum Baumbestand und zu Bauvorhaben in Meißen-Cölln
Zum ersten Male im neuen Jahr tagte der Bauausschuss des Meißener Stadtrates. Entsprechend der äußerst umfangreichen Tagesordnung sollte die Sitzung bis in die späten Abendstunden andauern. Routine ist inzwischen der Bericht vom Bau des Schrägaufzuges am Burgberg. Ein weiterer Schwerpunkt war der Zustand der Alleebäume im Bereich Marienhofstraße. Umfassende Untersuchungen haben hier die unterschiedlichsten Schadensbilder hervorgebracht. Ziel ist es nun, kranke Bäume zu beseitigen und sinnvoll neu zu pflanzen. In der Vergangenheit waren schwere Äste abgebrochen und ganze Bäume umgefallen. Übrigens nicht nur auf dem Plossen. Um Bäume ging es auch beim nächsten Punkt. Die Umgestaltung des Robert-Koch-Platzes bringt eine Zukunft mit weniger Grün und mehr PKW-Stellplätzen. Gebaut werden soll in diesem und im nächsten Jahr. Stadträte mahnten die Einteilung sinnvoller Bauabschnitte auf der Zaschendorfer Straße an. Nachdem die Stadträte neue Informationen zur ehemaligen Schuhfabrik erhalten hatten, traf auch Meißens Wirtschaftsförderer Martin Raupp ein. Offensichtlich hatte er den Nachmittag zu umfangreichen und Kraftraubenden Beratungen mit Ansiedlungswilligen Investoren genutzt. Für die, eigentlich wichtige, Sitzung fehlte ihm dann zeitweise die Kraft, dem Geschehen zu folgen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Bericht Arbeitskreis Rad- &...
Heiko Schulze berichtete in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates am 9. Juli über die... [zum Beitrag]
Neuer Golfplatz am Badesee Kötitz
Entspannt Minigolfen kann man bald hier am Badesse Kötitz. Hier entsteht eine Adventuregolfanlage die für... [zum Beitrag]
Kulturelle und Soziale Projekte für...
Der Verein Museum unterwegs Meissen e.V. hatte im April für einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr
Heiko Schulze berichtete zusammen mit Dorothee Finzel in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates vom 9.... [zum Beitrag]
Kreativität, Kupferglanz und...
Am Wochenende wurde Meißen erneut zum Treffpunkt der Steampunk-Szene. Zum neunten Mal fand das... [zum Beitrag]
Erhöhung der Elternbeiträge beschlossen
Entscheidung zur Erhöhung der Elternbeiträge - Diskussion Teil 1 In Meißen wurden die Elternbeiträge... [zum Beitrag]
Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...
Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]