Meissen gegen Chemnitz
1. Bundesliga im Gewichtheben
Das ist sie, die Mannschaft, die sich mit dem AC Chemnitz, dem Deutschen Mannschaftsmeister der letzten beiden Jahre, messen will. Die Sportschüler Nico Fritsch und Josef Hesse verstärken ab sofort das Team des Meißner AC. Mannschaftkapitän Mike Jursch wurde diesmal besonders bejubelt. Außerdem: Konstantin Förster, Stefan Wernicke und Stephan Motejl. Die, diesmal besonders zahlreichen, Zuschauer hatten gehofft, dass die Chemnitzer ihren Olympiasieger Matthias Steiner mitbringen würden. Doch die Steiner- Fans wurden enttäuscht. Es traten sechs hervorragende Heber an – aber eben kein Olympiasieger. Den Auftakt macht Nico Fritsch mit 80 Kilogramm im Reißen. Er wird nach zwei weiteren gültigen Versuchen das Reißen mit 87 Kilogramm beenden. Josef Hesse, zweiter Versuch Reißen, 103 Kilogramm. Trotz aller Mühen, die Hebung ist ungültig. Der Unparteiische bemängelt die Streckung eines Armes. Josef zeigt dann im dritten Versuch, dass er auch 105 Kilogramm sicher zur Hochstrecke bringen kann. Die EM-Dritte Kathleen Schöppe hat für ihren zweiten Versuch im Reißen 94 Kilogramm auflegen lassen. Lautstarke Unterstützung durch die Chemnitzer Fans. Das war ungültig. Später schafft sie dann zwei Kilo mehr bei ihrem dritten und gültigen Versuch. Die Hantel wird auf die Männerstange umgebaut. Altmeister Mike Juhrsch hat 98 Kilogramm auflegen lassen. Sichere Leistung. Die Freude steht ihm ins Gesicht geschrieben. Hendrik Wetzel aus Chemnitz. 145 Kilo, das ist persönliche Bestleistung. Auch das eine saubere Hebung. Zweiter Teil des Wettkampfs: Stoßen. Mike Juhrsch hat schon 105 und 110 Kilo gehoben. Im letzten Versuch sollen es 115 sein. Der 41-jährige verabschiedet sich mit einer soliden Zweikampfleistung aus dem Wettkampf. Stephan Motejl, Stoßen, erster Versuch. 145 Kilogramm waren hier kein Problem. Im dritten Versuch hat er 155 Kilo auflegen lassen. Hier fehlt der saubere Stand. Es bleibt bei 150 Kilo aus dem zweiten Versuch. Konstantin Förster hat schon 155 Kilo auf dem Konto und versucht sich an 158. Das war knapp aber gültig. Konstantin hat sich zu einer sicheren Bank für die Meißner entwickelt. Martin Wernicke mit 155 Kilogramm im Stoßen. Auch das sind wichtige Punkte für das Mannschaftsergebnis des AC. Bevor die Chemnitzer Schlachtenbummler ihre Fotoapparate wegpacken, gibt es noch den sportlichen Höhepunkt des Abends: Tom Schwarzbach hat für seinen zweiten Versuch 200 Kilo auflegen lassen - volle Konzentration. Und weil`s so gut ging erhöht der Chemnitzer Athlet auf 203 Kilogramm für seinen dritten Versuch. Das war zu schwer. Alles in allem: dennoch klarer Sieg für Chemnitz. Doch auch die Meißner sind zufrieden. Vereinspräsident Andreas Wünsche verabschiedet seinen langjährigen Kapitän Mike Juhrsch mit Fotos aus dessen Laufbahn. Und dann, ganz zum Schluss, kommt doch noch ein richtiger Promi auf die Heberbühne. Der mehrfache Weltmeister Marc Huster hat an der Kinder- und Jugendsportschule das Internatszimmer mit Mike Juhrsch geteilt und beglückwünscht seinen Ex-Zimmerkollegen zur langen und erfolgreichen Gewichtheberlaufbahn.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
AC Meißen unterlegen
Am Sonnabend, den 11. Februar konnte im Heiligen Grund in Meißen wieder feinstes Gewichtheben präsentiert... [zum Beitrag]
Starke Frauen
Letzter Tag des Pokals der Blauen Schwerter, vorletzter Wettkampf. Am Start sind die Damen bis 81, bis 87... [zum Beitrag]
Hauptsache Turnen fetzt!
Unter dem Motto „Hauptsache Turnen fetzt!“ fand an den beiden Tagen des vergangenen Wochenendes wieder... [zum Beitrag]
Joker im Ehrenamt
Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]
Speed-Skaten unterm Weinberg
Am Wochenende konnte auf der Rollsportanlage hinter dem BSZ bei - wie erwartet - schönem Wetter der... [zum Beitrag]
Saisonfinale beim ACM
Vor heimischer Kulisse steht für die Gewichtheberinnen und Gewichtheber des Athletikclub Meißen am... [zum Beitrag]
Trotz Fehlversuch aufs Treppchen
Mit einem Jahr Verspätung hat das traditionsreiche Gewichtheberturnier, der „Pokal der blauen... [zum Beitrag]
Weltrekord in Meissen?
Finale der Männer bei den 30. Pokalwettkämpfen im Zeichen der Blauen Schwerter. [zum Beitrag]
Helikopter-Beine und Knochen aus Gummi
Am vergangenen Samstag war Meißen wieder Schauplatz für eines der größten Breakdance Events der... [zum Beitrag]