Datum: 09.05.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: So gut wie nie.

So gut wie nie.

Damit wirbt der traditionsreiche Zirkus in seiner 66. Saison


Unterhalb der Albrechtsburg auf der Festwiese an der Elbe schlägt der Zirkus Probst seine Zelte auf. Wenn der komplette Tross angekommen ist, werden 20 Zugmaschinen und gut 70 Zirkuswagen den Platz füllen. Der Zirkus gastiert am Dienstag und Mittwoch in der Elbestadt und damit etwas kürzer als vor 2 Jahren. Die Männer und Frauen arbeiten zügig, damit das freitragende Chapiteau mit den 1800 Sitzplätzen pünktlich steht. Denn Morgen um 15.00 Uhr heißt es in Meißen „Manege frei“ im Zirkus „Probst.“ Die Tiere im Zirkus Probst sind nicht nur in der Manege zu erleben. Täglich ab 10.00 Uhr gibt es bis eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung eine Tierschau. Der Zirkus „Probst“ gibt drei Vorstellungen in Meißen. Am Dienstag 15.00 und 18.30 Uhr und am Mittwoch 16.00 Uhr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

Historisches Kornhaus in Meißen

Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]

Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

"Beranger" & "Dobranotch"

Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]

Freizeittreff erhält Förderung

Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]