So gut wie nie.
Damit wirbt der traditionsreiche Zirkus in seiner 66. Saison
Unterhalb der Albrechtsburg auf der Festwiese an der Elbe schlägt der Zirkus Probst seine Zelte auf. Wenn der komplette Tross angekommen ist, werden 20 Zugmaschinen und gut 70 Zirkuswagen den Platz füllen. Der Zirkus gastiert am Dienstag und Mittwoch in der Elbestadt und damit etwas kürzer als vor 2 Jahren. Die Männer und Frauen arbeiten zügig, damit das freitragende Chapiteau mit den 1800 Sitzplätzen pünktlich steht. Denn Morgen um 15.00 Uhr heißt es in Meißen „Manege frei“ im Zirkus „Probst.“ Die Tiere im Zirkus Probst sind nicht nur in der Manege zu erleben. Täglich ab 10.00 Uhr gibt es bis eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung eine Tierschau. Der Zirkus „Probst“ gibt drei Vorstellungen in Meißen. Am Dienstag 15.00 und 18.30 Uhr und am Mittwoch 16.00 Uhr.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]