Datum: 10.05.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Blühende Landschaften

Blühende Landschaften

Weinreben sollen helfen, den Theaterplatz in Meißen zu beleben.


Weinreben aus den Partnerstädten Meißens sollen jetzt für mehr Grün auf dem Theaterplatz sorgen. Am heutigen Vormittag wurden sieben junge Rebstöcke an verschiedenen Gebäuden des Platzes gepflanzt. Die Idee wurde im Zusammenhang mit dem Wettbewerb „Ab in die Mitte! entwickelt. Um die Pflanzen hat sich das Städtepartnerschaftskomitee gekümmert. Der Tourismusverein hat in den letzten Jahren schon an anderen Stellen in Meißens Innenstadt Rebstöcke gepflanzt. Unter der sachkundigen Leitung von Winzer Kämpfe bekamen die Reben nicht nur Wasser sondern auch einen Schluck Wein mit ins Pflanzloch. Wirtschaftsförderer Raupp konnte aktuell nichts zu weiteren Ideen zur Belebung des Theaterplatzes sagen. Der mit Kultureinrichtungen gesegnete Platz kümmert seit zwei Jahrzehnten vor sich hin. Durch die Erweiterung der Innenstadt in Richtung Neumarkt schwinden die Chancen für das Areal weiter. Dagegen stemmen sich derzeit engagierte Anlieger, die gemeinsam mit dem Gewerbeverein an einer Belebung des Theaterplatzes arbeiten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Frieden unter den Füßen

Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]

Meißen macht Druck

Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]

Update Görnische

In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]

Projekt Zschailaer Straße beginnt

Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Castellum Misena

Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]

Mit seinem Küchentisch nach Meißen...

Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]

Das beste Bockbier Deutschlands...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]

Galerieeröffnung im Landratsamt

Die Meißner Künstlerin Grit Kotsch präsentiert bis 19. Dezember 2025 knapp 30 Ölbilder – überwiegend... [zum Beitrag]

Berufetage im Landkreis Meißen

[zum Beitrag]