Blühende Landschaften
Weinreben sollen helfen, den Theaterplatz in Meißen zu beleben.
Weinreben aus den Partnerstädten Meißens sollen jetzt für mehr Grün auf dem Theaterplatz sorgen. Am heutigen Vormittag wurden sieben junge Rebstöcke an verschiedenen Gebäuden des Platzes gepflanzt. Die Idee wurde im Zusammenhang mit dem Wettbewerb „Ab in die Mitte! entwickelt. Um die Pflanzen hat sich das Städtepartnerschaftskomitee gekümmert. Der Tourismusverein hat in den letzten Jahren schon an anderen Stellen in Meißens Innenstadt Rebstöcke gepflanzt. Unter der sachkundigen Leitung von Winzer Kämpfe bekamen die Reben nicht nur Wasser sondern auch einen Schluck Wein mit ins Pflanzloch. Wirtschaftsförderer Raupp konnte aktuell nichts zu weiteren Ideen zur Belebung des Theaterplatzes sagen. Der mit Kultureinrichtungen gesegnete Platz kümmert seit zwei Jahrzehnten vor sich hin. Durch die Erweiterung der Innenstadt in Richtung Neumarkt schwinden die Chancen für das Areal weiter. Dagegen stemmen sich derzeit engagierte Anlieger, die gemeinsam mit dem Gewerbeverein an einer Belebung des Theaterplatzes arbeiten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“
Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]
Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...
Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Bleiglasfenster im Krematorium...
Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr
Heiko Schulze berichtete zusammen mit Dorothee Finzel in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates vom 9.... [zum Beitrag]