Sucht im Rathaus
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sorgt für Klarsicht
Nur wenige Stunden nach der letzten Stadtratssitzung war der Meissener Ratssaal in völlig neuer Funktion zu erleben. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hatte ihren „Klarsicht – Mitmachparcours“ aufgebaut. In mehreren anschaulichen Stationen sind Wirkung und Suchtpotential von Alkohol und Tabak zu erleben. Fast 300 Schüler, unter anderem aus der Triebischtal-Mittelschule absolvierten den KlarSicht-Parcours in jeweils 90 Minuten. Höhepunkt ist die Station mit speziellen Brillen, die den Eindruck eines Rauschzustandes simulieren. Statistisch hat das Rauchen unter Jugendlichen in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen. Auch der Alkoholkonsum geht zurück, allerdings steigt die Zahl der Einzelfälle des so genannten Komasaufens. Bürgermeister Hartmut Gruner und Amtsärztin Dr. Petra Albrecht unterstützten die Aktion der Bundeszentrale und informierten, dass auch in Meißen die Suchtprävention schon im Kindergarten beginnt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]