Datum: 07.07.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Doggen am Barockschloss

Doggen am Barockschloss

Die Ortsgruppe des Deutschen Doggen Clubs 1888 e.V. bereitet Großveranstaltung vor.


Wenn sich hinter dem Schloss Moritzburg die Doggen der Ortsgruppe Dresden Elbflorenz zeigen, dann steht bald ein großes Ereignis bevor. Am 24. und 25. September werden Deutsche Doggen aus ganz Europa den Rasen bevölkern. … und diesmal eben im malerischen Umfeld von Schloss Moritzburg. Zur Clubsiegerschau des Deutschen Doggen 1888 e.V. und die Schau der Europäischen Clubs werden 350 bis 400 Deutsche Doggen sowie 800 bis 1000 Aussteller nach Moritzburg kommen. Das ist ein Impuls für den Tourismus in der ganzen Region. Nach den positiven Erfahrungen mit einer kleineren Veranstaltung vor sechs Jahren, zeigten sich auch Landratsamt und Gemeinde aufgeschlossen. Dennoch ist die Vorbereitung des Großereignisses eine Herkulesaufgabe für den ehrenamtlichen Vorstand und die Mitglieder. Vorsitzender Jürgen Wolf ist es wichtig, dass auch die Besucher auf ihre Kosten kommen. Die Vereinsmitglieder freuen sich schon darauf, die Deutsche Dogge einem breiten Publikum nahe zu bringen. All dies wird am 24. und 25. September zu beobachten sein, in Moritzburg auf dem Gelände des Barockschlosses.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...

In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]

Thomas Nicolai stellt neuen Roman...

Bei einer stimmungsvollen Lesung präsentierte der Autor Auszüge aus seinem neuesten Werk und... [zum Beitrag]

Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]

Kreativität, Kupferglanz und...

Am Wochenende wurde Meißen erneut zum Treffpunkt der Steampunk-Szene. Zum neunten Mal fand das... [zum Beitrag]

Freizeittreff erhält Förderung

Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]

Erhöhung der Elternbeiträge beschlossen

Entscheidung zur Erhöhung der Elternbeiträge - Diskussion Teil 1 In Meißen wurden die Elternbeiträge... [zum Beitrag]

Bleiglasfenster im Krematorium...

Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]