Datum: 14.07.2011
Rubrik: Sport
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: 2. Liga

2. Liga

Dynamo beendet die Serie der Vorbereitungsspiele


Bei 28 Grad und strahlendem Sonnenschein bot das Muldentalstadion in Nossen die ideale Kulisse für das letzte Testspiel der Dresdner Dynamos vor dem Saisonstart in die 2. Liga. Der Gegner die Elf von MZKS Arka Gdynia. Der polnische Zweitligist in der letzten Saison aus der Extraklassa abgestiegen, will in diesem Jahr den Wiederaufstieg schaffen. Vor mehr als 1300 Zuschauern testeten die Dynamos vorwiegend ihre 2. Reihe. Im Blickfeld für Trainer Ralf Loose, nach der Verletzung von Benny Kirsten, natürlich die Torhüter. In Halbzeit eins bekam Petr Radek seine Chance. Der machte einen guten Job. Eine Empfehlung für den Dynamo Coach. Dieser sucht Hände ringend nach Verstärkung für seine Mannschaft, vor allem aber für die Offensivabteilung. In den bisher 9 Vorbereitungsspielen schlugen sich die Dynamos achtbar. Immerhin gingen sie drei Mal als Sieger vom Platz, trennten sich vier mal Unentschieden und verloren zwei Begegnungen. Mehr als 20 neue Spieler testete Loose in der Zeit und beklagte sich über deren teilweise mangelnde Fitness. Das Spiel in Nossen gestalteten die Dynamos taktisch gut, auffällig, die für ein Testspiel zu rüde Gangart der Polen. Die allerdings erspielten sich durchaus einige gute Chancen. Bis zur Pause blieb es beim 0:0. Nach der Pause wurden die Dynamos stärker und testeten vier Minuten nach dem Wiederanpfiff den Torjubel der Nossener. Doch Vergebens. Der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Im Tor der Dresdner mittlerweile Christoffer Gäng. Im Verlauf der 2. Halbzeit bekam auch Robert Koch seine Chance. Doch zurück zum Spiel. Von Gäng kommt der Ball zu Pfeffer, der spielt lang auf Koch, der gibt zurück, Doppelpass mit Pfeffer, der geht zur Grundlinie sieht Koch, der schiebt zu Kegel. 1:0 für Dynamo in der 66. Minute. Ob das als Empfehlung für den Freitag reicht, ist ungewiss. Das der Trainer in der neuen Saison mit den Fans als zwölften Mann rechnet, ist klar. Auf einen Platz im Stammaufgebot hofft auch Robert Koch. Ihm blieb der ganze große Wurf versagt. Am Ende standen ein Arbeitssieg und ein zufriedener Dynamocoach zu Buche. Das für die Dynamos die Suche weitergeht, ist kein Geheimnis und auch nicht das nach dem Saisonauftakt gegen Energie Cottbus noch ein weiteres Testspiel gegen Viktoria Zizkov Prag in Freital geplant ist. Trotzdem für die Fans ist klar schwarz/gelb sind die Trendfarben der Saison.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Hauptsache Turnen fetzt!

Unter dem Motto „Hauptsache Turnen fetzt!“ fand an den beiden Tagen des vergangenen Wochenendes wieder... [zum Beitrag]

Lokalmatador mit toller Leistung

Bei der zweiten Veranstaltung des diesjährigen Gewichtheberturniers „Pokal der blauen Schwerter“,... [zum Beitrag]

Spannung in der Gewichtheberhalle -...

2. Bundesliga im Gewichtheben. Athletikclub Meissen gegen die Kampfgemeinschaft Görlitz-Zittau. Meissen... [zum Beitrag]

Trotz Fehlversuch aufs Treppchen

Mit einem Jahr Verspätung hat das traditionsreiche Gewichtheberturnier, der „Pokal der blauen... [zum Beitrag]

Speed-Skaten unterm Weinberg

Am Wochenende konnte auf der Rollsportanlage hinter dem BSZ bei - wie erwartet - schönem Wetter der... [zum Beitrag]

Bewegungsfestival und Firmenstaffellauf

Der Kreissportbund Meissen hatte am Mittwoch ins Stadion Heiliger Grund zum „Bewegungsfestival für... [zum Beitrag]

Gewichtheben am Sonnabend

Am kommenden Sonnabend steht für die Sportler des Athletikclub Meißen das nächste... [zum Beitrag]

Das große Finale – Teil 2

50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]

Weltrekord in Meissen?

Finale der Männer bei den 30. Pokalwettkämpfen im Zeichen der Blauen Schwerter. [zum Beitrag]