Datum: 06.11.2007
Rubrik: Nachrichten

Der Losverkauf beginnt!


Die Adventszeit steht vor der Tür. Eingeweihte wissen, dass die Losbude am Meißner Rathaus dafür ein untrügliches Zeichen ist. Hier gibt es die begehrten Lose für den Meißner Rathaus-Adventskalender. Traditionell ist das Spektakel um die Öffnung eines der 24 Rathausfenster der tägliche Höhepunkt auf dem Weihnachtsmarkt. Weit mehr als tausend Lose sind in den ersten Tagen bereits verkauft worden. Die Meißner wissen, dass die Gewinnchancen am größten sind, wenn die Lose vor Weihnachtsmarkteröffnung gekauft werden. Und gewinnen lohnt sich in diesem Jahr ganz besonders.Sollte die Losbude mal geschlossen sein, dann gibt es Lose bei Brück und Sohn, bei Bratwurst-Kaiser und im SZ-Treffpunkt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


"Beranger" & "Dobranotch"

Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]

Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

„Four in Hand“ verzaubern Meißen

Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]

Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen

Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]

Armbrust sichergestellt

1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]