Datum: 21.09.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Lerchafest, 9. Auflage

Lerchafest, 9. Auflage

Feste feiern mit Tradition


Kein zänkisches Bergvolk am Rande der Stadt sondern Meissen Lercha . Die Rand und Höhenlage bekannt für viel grün, frische Luft und eine große Kleingartenanlage feierte die 9. Auflage des Lerchafestes Dorfmittelpunkt die alte Linde Platz für Festzelt und allerlei Aktivitäten. Der lerchaverein als Ausrichter lädt ein ein ganzes Wochenende im Zeichen von Spiel Spass und Kultur. 0- Ton 1 Mitmachen und selbst gestalten so in etwa lautet die Maxime bei den Lerchaern. Der Verein kümmert sich nicht nur um das Fest verteilt über das Ganze jahr sind für den kleinsten der meissner Ortsteile immer wieder Aktionen angesagt Das zusammenleben ist noch fast dörflich egal o0b im Winter beim Freischaufeln von steckengebliebenen Autos oder beim Kuchen backen man hilft sich halt untereinander Wenn dann das Oberdorf gegen das Unterdorf im Sommerbiathlon antritt ist Stimmung angesagt egal wer gewinnnt der spassfaktor steht oben an. 0- Ton 2 Nicht sau tot blasen hier die Jagdhornbläser es geht um diesen hölzernen Vogel das schiesen auf selbigen sorgt am ende für eine Schützenkönigin und eine König der auch das ist Traditon für reichlich Freibier sorgen muss . 2012 steht das 10 Lerchafest an Vielicht sind bis dahin die leerstehenden Gärten in neuen guten Händen . Für Interessenten hat der kleingartenverein etliche freie Parzellen im angebot

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...

Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]