Reserven
1. Veranstaltungswochenende in Meißen lockte erste Gäste in die Stadt.
Blasmusik durfte zum offiziellen Anstich des Maibock 2012 in der Schwerter- Brauerei Meißen nicht fehlen. Mit 3 Schlägen nahm Landrat Arndt Steinbach den Anstich für die aktuelle Saison vor. Das Bockbier aus Meißen erfreute sich 2011 großer Beliebtheit und war schnell ausverkauft. Derzeit ist der Maibock im Getränkehandel noch verfügbar versicherte der Chef der Brauerei Eric Schäffer und spendierte das erste Fass. Die Fähren der Verkehrsgesellschaft Meißen eröffneten am vergangenen Wochenende ebenfalls die Saison. Pünktlich ging das Fährschiff „Bosel“ wieder auf seine sonn- und feiertäglichen Längsfahrten. Während die „Bosel“ über die Elbe schipperte, genossen die Spaziergänger die ersten Sonnenstrahlen des April, um am verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte der Neumarkt-Arkaden, die Altstadt und über den Frühjahrsmarkt zu bummeln. Die große Kauflaune kam nicht auf, vielleicht auch weil noch ein paar Plusgrade mehr fehlten. Und so entschloss sich der Eine oder andere Besucher der Stadt zu einer Stadtrundfahrt. Die kleinen Busse der VGM waren am Wochenende ebenfalls in die Saison gestartet. Neben der Altstadttour steht auch wieder die Weinerlebnistour auf dem Fahrplan. Fahrgeschäfte ganz anderer Art präsentierten sich auf dem Festplatz an der Elbe. Auch hier sorgten die kühlen Temperaturen für einen verhaltenes Frühlingsfest.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]