Niedrigwasser
Die anhaltende Trockenheit sorgt für Probleme bei der Binnenschiffahrt.
Seit dem Pfingstwochenende kämpfen die Binnenschiffer auf der Elbe mit kritischen Pegelständen. Seit letzter Woche ist der Wasserstand in Meißen um einen weiteren halben Meter gefallen. Lastkähne haben inzwischen ihre Fahrten eingestellt oder bewegen sich mit deutlich reduzierter Zuladung. Hotelschiffe manövrieren äußerst vorsichtig in der nähe der Untiefen, vor allem im Bereich von Flussbiegungen. Für die flach gehaltenen Schiffsrümpfe der Schaufelraddampfer sind die momentanen Wasserstände um die 80 Zentimetern zwar kritisch, aber mit einiger Vorsicht beherrschbar. Grund für die geringe Wasserführung der Elbe sind die geringen Niederschlagsmengen im Einzugsgebiet von Elbe und Moldau auf tschechischem Territorium. Die Hydrologen zwischen Prag und Decin hatten über Wochen versucht, den Wasserstand über einem Meter zu halten. Seit letztem Freitag reicht der Zufluss aber nur noch für stundenweise Wellen. Auf diesen kurzen Anstieg warten die Kapitäne, um komplizierte Manöver ausführen zu können. In den letzten Jahren war der Wasserstand der Elbe in den Sommermonaten bis auf 60 Zentimeter gefallen. Dann liegen auch die Schaufelraddampfer fest. Im August 1952 wurden nur noch 21 Zentimeter gemessen. Damals konnte die Elbe bei Meißen ohne Gefahr durchschritten werden. In Überlieferungen wird das Auftauchen der Hungersteine im Frühsommer mit katastrophalen Ernteausfällen in Verbindung gebracht.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]