Niedrigwasser
Die anhaltende Trockenheit sorgt für Probleme bei der Binnenschiffahrt.
Seit dem Pfingstwochenende kämpfen die Binnenschiffer auf der Elbe mit kritischen Pegelständen. Seit letzter Woche ist der Wasserstand in Meißen um einen weiteren halben Meter gefallen. Lastkähne haben inzwischen ihre Fahrten eingestellt oder bewegen sich mit deutlich reduzierter Zuladung. Hotelschiffe manövrieren äußerst vorsichtig in der nähe der Untiefen, vor allem im Bereich von Flussbiegungen. Für die flach gehaltenen Schiffsrümpfe der Schaufelraddampfer sind die momentanen Wasserstände um die 80 Zentimetern zwar kritisch, aber mit einiger Vorsicht beherrschbar. Grund für die geringe Wasserführung der Elbe sind die geringen Niederschlagsmengen im Einzugsgebiet von Elbe und Moldau auf tschechischem Territorium. Die Hydrologen zwischen Prag und Decin hatten über Wochen versucht, den Wasserstand über einem Meter zu halten. Seit letztem Freitag reicht der Zufluss aber nur noch für stundenweise Wellen. Auf diesen kurzen Anstieg warten die Kapitäne, um komplizierte Manöver ausführen zu können. In den letzten Jahren war der Wasserstand der Elbe in den Sommermonaten bis auf 60 Zentimeter gefallen. Dann liegen auch die Schaufelraddampfer fest. Im August 1952 wurden nur noch 21 Zentimeter gemessen. Damals konnte die Elbe bei Meißen ohne Gefahr durchschritten werden. In Überlieferungen wird das Auftauchen der Hungersteine im Frühsommer mit katastrophalen Ernteausfällen in Verbindung gebracht.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]