Wundersame Wertsteigerung
Katharinenhof wurde mit deutlichem Aufschlag weiterverkauft.
Der Katharinenhof in Meißen beherbergte bis vor zehn Jahren ein Altersheim. Der attraktive Gebäudekomplex an der Wilsdruffer Straße steht seitdem leer. Eigentümer war bisher die Stadt Meißen. Zehn Jahre hat die Verwaltung dem einsetzenden Verfall zugeschaut. Und, wenn sie nicht vor Ort sind, die Hausmeister, dann schreitet der Verfall immer schneller voran. Die Stadtverwaltung wollte das Objekt verkaufen. Es gab Interessenten, allerdings wurden diese vom hohen Kaufpreis abgeschreckt. Mit zunehmendem Verfall kam die Angst vor neuen Kosten. Die Verkaufsbemühungen wurden vorangetrieben. Nach Informationen aus der Verwaltung bezifferte der Gutachter den Wert der Immobilie inklusive Grundstück auf knapp 30.000 Euro. Die Stadt verkaufte dann Anfang des Jahres 2012 für glatt 50.000 Euro. Doch der Käufer begann nicht zu bauen. Schon nach einem Vierteljahr veräußerte er die Immobilie weiter – und zwar zum dreifachen Preis. In der Verwaltung kann man sich die schnelle Wertsteigerung nicht erklären. Stadträte mehrerer Fraktionen fordern nun die Einsicht in das Wertgutachten. Außerdem zeigt sich, dass externe Investoren sich im Immobilienmarkt besser auskennen als der zuständige Verwaltungsmitarbeiter der Stadt Meißen. Fakt ist: der Katharinenhof wurde zu einem Drittel des erzielbaren Wertes verkauft; das Geld fehlt nun für wichtige Aufgaben der Stadt. Fakt ist auch, das Gebäude wurde jahrelang wissentlich dem Verfall preisgegeben – auch dies widerspricht dem Interesse der Allgemeinheit.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]