Ballon auf Irrfahrt
Schwierige Landeplatzsuche eines Heißluftballons endet im Kloster Heilig Kreuz
Glück im Unglück hatte die Besatzung eines Heißluftballons am vergangenen Sonnabend. In Dresden gestartet, fuhr der Ballon im Elbtal bis nach Meißen. Allerdings traf er hier trotz aller Bemühungen keinen, der so beliebten Landeplätze auf den Elbwiesen. Aufkommender Ostwind trieb den Ballon über die Bundesstraße 6, wo er im Kräutergarten der Klosterruine Heilig Kreuz landete. Die wenigen Quadratmeter Fläche reichten allerdings nicht aus, um die Ballonhülle abzulegen. So wurde erneut gestartet. Diesmal konnten einige der Mitfahrer den Ballon am Seil über die Bundesstraße ziehen. Hier erfolgte dann die planmäßige Landung. Für die Insassen der Gondel ging in der Abendsonne an der Klosterruine ein großes Abenteuer zu Ende und für den Kapitän eine Fahrt mit kompliziertem Landemanöver. In solchen Situationen begreift auch der Außenstehende, dass Ballonfahren immer auch eine Teamaufgabe ist. Die Landung gelingt nur bei entsprechender Unterstützung vom Boden aus. Schaden gab es keinen, weder an den Kräuterbeeten in der Klosterruine noch am Ballon.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]