Datum: 25.09.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Vom Weinfest zum Vorentscheid

Vom Weinfest zum Vorentscheid

Mit der Zuschauerkamera in Neustadt an der Weinstraße.


Am Freitagabend. Punkt 21.00 Uhr steigt die Sächsische Weinkönigin Franziska Spiegelberg in ihre Dienstlimousine, welche sie nach Neustadt an der Weinstraße bringen wird. Gut fünfeinhalb Stunden Fahrt liegen vor ihr und ihren Begleiterinnen. Gegen 3 Uhr werden sie im Hotel sein und da eine kurze Nacht verbringen. Während Franziska sich auf ihren Auftritt vorbereitet, üben die Fans noch einmal die La-ola-Welle. Gut 30 von ihnen waren mit dem Bus aus Sachsen angereist, um Franziska die Daumen zu drücken. Dann um 15.45 Uhr ging es los. Moderator Holger Wienphal konnte die 13 Weinmajestäten aus allen Deutschen Weinanbaugebieten auf der Bühne begrüßen. Sie waren angetreten, um sich im Vorentscheid für das Finale zur Wahl der 64. Deutschen Weinkönigin zu qualifizieren. Der Weg dahin führte über 2 Fachfragen, ein Statement auf Englisch und eine Schnellfragerunde. Nur bei der Schnellfragerunde patzte Franzi leicht. Trotz der starken Konkurrenz noch Hoffnung? Die Minuten verrinnen. Gegen 19.30 Uhr gab Monika Reule vom Deutschen Weininstitut die Endscheidung der 70- köpfigen Jury bekannt. Julia Bertram, Natalie Henninger, Melanie Hildebrand, Anna Hochdörffer, und Petra Hammer waren schon qualifiziert. Spannung im Raum. Dann wurde Helgard Frey aus Rheinhessen als sechste für das Finale am 29. September in Neustadt nominiert. Das überträgt der SWR übrigens ab 20.15 Uhr live. Freud und Leid liegen an diesem Abend sehr nah beieinander. Vielen lieben Dank an Marleen Herr vom Weinbauverband Sachsen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]