Datum: 29.10.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Stolpersteine sind verlegt

Stolpersteine sind verlegt

Auch in Meißen gibt es jetzt Stolpersteine zum Gedenken an das Schicksal jüdischer Einwohner.


Am vergangenen Freitag wurden die beiden ersten beiden Stolpersteine zum Gedenken an das Schicksal jüdischer Mitbürger in Meißen eingebaut. Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegte diese vor dem Wohnhaus von Regina und Leo Mosszizki in der Elbstraße 28. Die beiden Meißner wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Zur feierlichen Enthüllung der Stolpersteine wird deren 91-Jährige Tochter Judy Benton gemeinsam mit Familienangehörigen aus London anreisen. Das Thema "Stolpersteine" hat sich eine Bürgerinitiative auf die Fahnen geschrieben. Dieser gehören junge und ältere Bürger Meißens an, darunter auch Stadträte von CDU, U.L.M., Die Linke, SPD, Freie Bürger und FDP. Träger der Aktion Stolpersteine ist das Projekt „Brücken Bauen“ der Superintendentur Meißen, das weitere Spenden für zukünftige Stolpersteine entgegennehmen kann. Die ersten beiden wurden von der „Hornschen Stiftung“ finanziert. Am 9. November wird es eine öffentliche Gedenkveranstaltung mit Judy Benton und Schülern des Städtischen Gymnasiums Franziskaneum sowie anderer Meißner Schulen geben. Das Grußwort soll Emmanuel Nahshon, der Gesandte der Botschaft des Staates Israel halten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]