Stolpersteine sind verlegt
Auch in Meißen gibt es jetzt Stolpersteine zum Gedenken an das Schicksal jüdischer Einwohner.
Am vergangenen Freitag wurden die beiden ersten beiden Stolpersteine zum Gedenken an das Schicksal jüdischer Mitbürger in Meißen eingebaut. Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegte diese vor dem Wohnhaus von Regina und Leo Mosszizki in der Elbstraße 28. Die beiden Meißner wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Zur feierlichen Enthüllung der Stolpersteine wird deren 91-Jährige Tochter Judy Benton gemeinsam mit Familienangehörigen aus London anreisen. Das Thema "Stolpersteine" hat sich eine Bürgerinitiative auf die Fahnen geschrieben. Dieser gehören junge und ältere Bürger Meißens an, darunter auch Stadträte von CDU, U.L.M., Die Linke, SPD, Freie Bürger und FDP. Träger der Aktion Stolpersteine ist das Projekt „Brücken Bauen“ der Superintendentur Meißen, das weitere Spenden für zukünftige Stolpersteine entgegennehmen kann. Die ersten beiden wurden von der „Hornschen Stiftung“ finanziert. Am 9. November wird es eine öffentliche Gedenkveranstaltung mit Judy Benton und Schülern des Städtischen Gymnasiums Franziskaneum sowie anderer Meißner Schulen geben. Das Grußwort soll Emmanuel Nahshon, der Gesandte der Botschaft des Staates Israel halten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]