Volle Lokale zur Kneipennacht
An der 25. Meißner Kneipennacht nahmen 17 Kneipen, Keller, Cafes, Bars und Restaurants teil.
Am Sonnabend stand Meißen im Zeichen der Kneipennacht. Zum 25. Male hatten sich die Kneiper, Gastwirte und Gastronomen der Innenstadt zusammengetan, um mit Livemusik eine ganz besondere Feieratmosphäre zu schaffen. Viele der Lokale sind bereits von Anfang an dabei. Auch die angebotenen Musikrichtungen haben sich bewährt. Traditionell ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die teilnehmenden Kneipen waren durchweg gut besucht. Eintritt nimmt man in Meißen nicht. Für den einzigen Wermutstropfen an diesem Abend sorgte das Wetter. Die Distanzen zwischen den Kneipen und Kellern waren nur mit Schirm zu überwinden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]