Pullover und Knüppelkuchen
Adventsmeile auf dem Hahnemannsplatz
Die Gewerbetreibenden vom Hahnemannsplatz hatten sich am ersten verkaufsoffenen Wochenende im Advent etwas einfallen lassen. Vor und in den Geschäften gab es weihnachtliche Angebote. Die Volksbank Raiffeisenbank hatte zum Wunschzettelmalen aufgerufen, nebenan bei Vollraths durften sich kleine und große Kinder im Knüppelkuchenbacken versuchen. Glühwein, Punsch und Heiße Zitrone gab es reichlich und bei Bäcker George waren nicht nur weihnachtliche Mützenmode sondern ganze Kuchen für den Nachwuchs. Frisch gestärkt galt es dann die Kindermodenschau bei Minis & Maxis zu erleben. Für die Nachwuchsmodels und vor allem die Eltern eine ganz aufregende Sache.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]