Datum: 05.12.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Lichter - Leute – Laudatoren

Lichter - Leute – Laudatoren

Der Sachsenhof Nossen wurde feierlich seiner Bestimmung übergeben.


Seit Montagabend gehen hier im Sachsenhof in Nossen wieder regelmäßig die Lichter an. Das Gasthaus mit dem Saal im Jugendstil ist sachsenweit eine Besonderheit wurde nun nach mehrjähriger Bauzeit seiner Bestimmung übergeben. Der Kampf um den Erhalt dieses Baudenkmals kontra kommunaler Finanzmittel war zäh, die Entscheidung dafür aber war demokratisch und wurde gemeinsam getragen. Die erste Vorstellung im Sachsenhof war die offizielle Einweihungsfeier am Montag. Geladen und erschienen waren Gäste aus der Politik und Wirtschaft, darunter auch der Sächsische Innenminister Markus Ulbig, der Meißner Landrat und die Bürgermeister der Nachbarorte. Neben den Stadträten waren auch Wegbegleiter und Wegbereiter für das Projekt Sachsenhof anwesend. Bürgermeister Uwe Anke übergab feierlich den Schlüssel an Roland Kühn dem Betreiber des Hauses. Vier Termine in seinem Veranstaltungskalender sind allerdings reserviert für Initiatoren zum Erhalt des Hauses, der Interessengemeinschaft Sachsenhof. Eine Bereicherung der Eröffnungsreden war auch die von Landrat Arndt Steinbach. Welche mit seiner ersten Erlebnissen im Sachsenhof begann und mit einer Volksweisheit endete. Die Fest zu feiern bis sie fallen und dem Sachsenhof nachhaltig Leben ein zu hauchen, das wird die zukünftige Herausforderung für alle Beteiligten vom Betreiber bis zum Gast. Damit das Projekt Sachsenhof kein Tanz auf dem Vulkan wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]