Datum: 29.01.2013
Rubrik: Sport
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Dresden erfolgreich gerockt !

Dresden erfolgreich gerockt !

Wallner-Sekula_Cejka:Ein Österreicher gewinnt in Dresden vor Polen und Tschechien!


Nicht die pro tec cup Pokale- nein nur für die Tagessieger funkeln die Pötte. Wir lassen auch funkeln, die Spezialkamera liefert uns Bilder vom Autospeedwaylauf Maik Pilz gegen Enrico Weis. Die Dresdener Energieverbundarena Austragungsort von Rennen zwei der pro tec cup Serie sollte ein erster Höhepunkt werden und hielt, was sie versprach. Bei minus 8° Aussen konnte Innen so richtig eingeheizt werden. Sport plus gr0ße Emotion- so kann man diese Veranstaltung auf einen Nenner bringen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Das große Finale – Teil 2

50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]

Gewichtheben am Sonnabend

Am kommenden Sonnabend steht für die Sportler des Athletikclub Meißen das nächste... [zum Beitrag]

Spannung in der Gewichtheberhalle -...

2. Bundesliga im Gewichtheben. Athletikclub Meissen gegen die Kampfgemeinschaft Görlitz-Zittau. Meissen... [zum Beitrag]

Joker im Ehrenamt

Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]

Saisonfinale beim ACM

Vor heimischer Kulisse steht für die Gewichtheberinnen und Gewichtheber des Athletikclub Meißen am... [zum Beitrag]

Hauptsache Turnen fetzt!

Unter dem Motto „Hauptsache Turnen fetzt!“ fand an den beiden Tagen des vergangenen Wochenendes wieder... [zum Beitrag]

Lokalmatador mit toller Leistung

Bei der zweiten Veranstaltung des diesjährigen Gewichtheberturniers „Pokal der blauen Schwerter“,... [zum Beitrag]

Nur noch 1 Monat

Im Sportzentrum Heiliger Grund wird trainiert was das Zeug hält.Denn bald ist es soweit. Am 1.... [zum Beitrag]

Bewegungsfestival und Firmenstaffellauf

Der Kreissportbund Meissen hatte am Mittwoch ins Stadion Heiliger Grund zum „Bewegungsfestival für... [zum Beitrag]