Datum: 07.06.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Polizei im Boot

Polizei im Boot

Revierleiter Hanjo Protze mit Maik Langanke und David Scheier von den Technischen Diensten der Polizei in Leipzig in Meißen mit dem Boot unterwegs,


Weite Teile Meißens stehen unter Wasser. Das bringt nicht nur Probleme für Bewohner und Geschäftsinhaber – auch die Kräfte der örtlichen Polizei haben über die normalen Aufgaben hinaus völlig neue Situationen zu bewältigen. So ist Revierleiter Hanjo Protze mit Maik Langanke und David Scheier von den Technischen Diensten der Polizei in Leipzig in Meißen mit dem Boot unterwegs, um sich über die aktuelle Lage zu informieren. Seit Tagen geistern Gerüchte durch Facebook und andere Netzwerke, Diebesbanden seien in Meißen auf Raubzug um evakuierte Wohnungen und Geschäfte zu plündern. Dies zu verhindern ist derzeit eine der wichtigsten Aufgaben der Polizeikräfte. Bei den Streifenfahrten reagieren die Polizeikräfte auf alle verdächtigen Bewegungen auf dem Wasser und in den Häusern. Inzwischen wissen sie, wo noch Bewohner in ihren Häusern ausharren. Ist alles in Ordnung, gibt es einen kurzen Zuruf, soll evakuiert werden, wird dies veranlasst. Um Zweifel gilt das weiße Bettlaken am Fenster als vereinbartes Zeichen für Notsituationen. Natürlich bleiben noch genügend Aufgaben an Land. Hier passiert alles auf engstem Raum – und damit es funktioniert ist manchmal eine ordnende Hand nötig. Polizeidirektor Hanjo Protze ist der Herr über das Polizeirevier Meißen und dieses erstreckt sich weit über die Stadtgrenzen hinaus. Da ist es logisch, dass sowohl die eigenen Polizeikräfte aber auch viele Spezialkräfte im Einsatz sind. Die besondere Anspannung und der Einsatz der Polizisten wird mit Sicherheit noch Wochen andauern

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]