Jetzt erst recht!
Hoffnung im Junihochwasser.
Sonnabend, 08. Juni 2013. Die Hochwassersituation in Meißen entkrampft sich zusehens. Am Neumarkt wird der erste Schutzdamm geöffnet und auch der Wasserstand der Triebisch ist um 80 Zentimeter zurückgegangen. In der Neugasse reicht die Elbe nur noch bis zur Bienenwirtschaft. Andere Bereiche werden länger mit dem Wasser zu tun haben. Am Theaterplatz kehrt langsam Normalität ein. Die Pumpen sind abgeschaltet. Nun haben die Spezialisten aus der Bauverwaltung mit den Schäden an Gebäuden zu tun. Besonders viele Gewerbebetriebe hat es in diesem Junihochwasser erwischt. Tief im Wasser steht das Veranstaltungshaus Akti an der Elbgasse. Hier geht im Moment außer Bootsrennen gar nichts mehr. Solange Thomas Grafe am Akti nicht aktiv werden kann, hilft er Kollegen, die schon eher aus der Elbe auftauchen. Parallel wird die Marktgasse schick gemacht. Auch wenn noch kein Strom da ist - hier soll das Leben so schnell wie möglich wieder in normalen Bahnen laufen. Andere Akteure denken trotz völlig überschwemmter Keller noch viel weiter. Helfen wollen auch einige nicht betroffene Meißener Geschäfte. Außerdem laufen die ersten Soforthilfen von staatlicher Seite an. Gut beraten war, wer die Zeit bis zum Aufräumen zum Ordnen der Papiere genutzt hat. Vielleicht liegt es ja an der Sonne, die es gut mit den Flutopfern meint und so die Hoffnung und den Willen zum Neuanfang unterstützt. Die Hilfe aus nah und fern rollt an. Für extreme finanzielle Problemlagen wird sich die Politik etwas einfallen lassen müssen – Gelegenheit dafür ist gleich am Sonntag. Wenn alle mitziehen, herrscht auch in Meißen bald wieder Normalität. Bis dahin wird eben improvisiert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]