Jetzt erst recht!
Hoffnung im Junihochwasser.
Sonnabend, 08. Juni 2013. Die Hochwassersituation in Meißen entkrampft sich zusehens. Am Neumarkt wird der erste Schutzdamm geöffnet und auch der Wasserstand der Triebisch ist um 80 Zentimeter zurückgegangen. In der Neugasse reicht die Elbe nur noch bis zur Bienenwirtschaft. Andere Bereiche werden länger mit dem Wasser zu tun haben. Am Theaterplatz kehrt langsam Normalität ein. Die Pumpen sind abgeschaltet. Nun haben die Spezialisten aus der Bauverwaltung mit den Schäden an Gebäuden zu tun. Besonders viele Gewerbebetriebe hat es in diesem Junihochwasser erwischt. Tief im Wasser steht das Veranstaltungshaus Akti an der Elbgasse. Hier geht im Moment außer Bootsrennen gar nichts mehr. Solange Thomas Grafe am Akti nicht aktiv werden kann, hilft er Kollegen, die schon eher aus der Elbe auftauchen. Parallel wird die Marktgasse schick gemacht. Auch wenn noch kein Strom da ist - hier soll das Leben so schnell wie möglich wieder in normalen Bahnen laufen. Andere Akteure denken trotz völlig überschwemmter Keller noch viel weiter. Helfen wollen auch einige nicht betroffene Meißener Geschäfte. Außerdem laufen die ersten Soforthilfen von staatlicher Seite an. Gut beraten war, wer die Zeit bis zum Aufräumen zum Ordnen der Papiere genutzt hat. Vielleicht liegt es ja an der Sonne, die es gut mit den Flutopfern meint und so die Hoffnung und den Willen zum Neuanfang unterstützt. Die Hilfe aus nah und fern rollt an. Für extreme finanzielle Problemlagen wird sich die Politik etwas einfallen lassen müssen – Gelegenheit dafür ist gleich am Sonntag. Wenn alle mitziehen, herrscht auch in Meißen bald wieder Normalität. Bis dahin wird eben improvisiert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]