Radebeuler räumen auf
Brücke bleibt gesperrt, Residenz dank Schülern bald schlammfrei
Das sind sie die Bilder der nächsten Tage. Kehren schrubben, spülen wischen. Auch Radebeul ist kräftig zugange. Der Anger von vorn fast wie immer, der zweite Blick zeigt auch hier ist die Elbe da gewesen. Das Kinderhaus wird kommende Woche wieder öffnen der Optimismus der Helfer ist groß. Das schlimmste der Schlamm ist weg. Auch wenn der typische elbefaulige Wassergeruch in der Luft liegt und die Flussaue deprimierend daher kommt. Der Spielsand wird getauscht, Personal Eltern und Helfer bringen die Kita auf Hochglanz. Wasserschutzanlage Alt Kötzschenbroda rechts die Elbehalle links der Ankeer Auch hier Treibgut aller Coleur. In Richtung Elbe kann wieder flaniert werden, zumindest ein Stück. Dahinter sieht es nicht so gut aus. Die Elblandhalle hat bis zum Obergeschoss in den Wassermassen gestanden. Das vierte mal seit 2002 ist Land unter. Auch wenn es unpopulär, ist diese Standorte in den Elbauen sind nicht mehr zu halten, geschweige denn der finanzielle Aufwand zu rechtfertigen. Überlegungen in Richtung Standortverlegung gibt es zur Stunde nicht, sollten aber gefunden werden. Auch hier Bodenversieglung - das Wasser kann nicht weg. Problemfall zwei, der SV Planeta Radebeul Sektion Rudern, Kanu und Segeln wohnt natürlich am Wasser, muss er auch - logisch. Nur was hier wieder über die Flusskante ging, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut,. Kraftanstrengungen diesen Ausmaßes kann sich keiner jährlich leisten vom Verschleiß menschlicher Tatkraft ganz zu schweigen.Auch hier müssen neue Wege gegangen werden. Den Karren aus dem Dreck ziehen müssen wir selbst . Elbawärts die neue eh schon skandalträchtige Elbbebrücke in Kötitz kommt in Sicht. Künstlerisch wertvoll hat die Elbe hier diverse Mitbringsel verteilt.geruchsfernsehen wäre gut wenn sie wissen was ich meine. Die Brücke bleibt noch geschlossen Planer haben nicht an Hochwasser gedacht das rächt sich nun. Ein tschechischer LKW Fahrer treu navigläubig sorgt für Verdruss und Stress bei Polizei FFW und THW der Problembrummi hat sich tatsächlich über den Radweg in eine verfahrene Situation manövriert. Die Bergung dürfte schwierig und teuer sein. Mehr von Interesse wann denn die Brücke wieder offen sein wird. Hier schweigt des Sängers Höflichkeit alle seien mit der Situation unzufrieden heisst aus gewöhnlich gut unterrichtetetn Kreisen. Was immer auch das bedeuten mag Kurzer Sprung nach meissen rechtselbsich Wohngebiet Residenz Tiefgarage und Keller sind noch voll bzw die Keller müssen ger#äumt werden . Nicht gerade eine der angenehmsten Tätigkeiten eng dunkel nass schlammig und dazu die ungewohnte schwere körperliche Arbeit Hochachtung vor der leistung unserer jungen Helfer aus Besigheim wir treffen eine Teil der Gruppe im Untergrund. Bilder die für sich stehen bilder der nächsten Tage in vielerlei Spielarten auch das ist Realität am 13. Juni 2013 im Elbland
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]