Läden wieder offen!
Meißener Händler gehen nach und nach wieder an den Start und sind dabei sehr flexibel.
Es geht mit großen Schritten voran in Meißens Innenstadt. Immer mehr Gewerbetreibende öffnen nach der Flut ihre Läden. In der Marktgasse arbeitet schon seit Tagen die Fleischerei Richter wieder. Gegenüber wird Bekleidung angeboten. Das freut wiederum Blumenhändler Ullrich Boden, der von der zahlreicher werdenden Laufkundschaft profitiert. Messer-Köhler hat aus der Flut 2002 gelernt und kann so – wenn auch unter eingeschränkten Bedingungen – seine Kunden bedienen. Bei Fisch-Heinrich laufen die letzten technischen Überprüfungen der Kühltechnik. Sind diese zufriedenstellend, kann es wieder losgehen. Die beiden Weinhandlungen am Roßplatz sind schon seit Tagen am Start. Nette kommt zugute, dass das Geschäft zwei Etagen hat. Der Vodafone-Shop ist in ein Provisorium umgezogen. In den kommenden Tagen soll der Verkaufswagen durch einen Truck ersetzt werden. Unter Wasser war auch der Hahnemannsplatz. Hier war heute ein wichtiger Tag. So gibt es in gewohnter Weise Kindermoden und auch Raumausstatter Tallacker bietet seine Dienstleistungen und Waren feil. Raumausstatter gehören zu den gefragten Berufen in den Monaten nach der Flut. Auch auf dem Hahnemannsplatz ist seit heute Meißens beliebteste Käsehandlung wieder am Start. Die Parallelstraße – die Martinstraße stand genau so hoch im Wasser wie der Hahnemannsplatz. Auch hier gilt das Prinzip, für die Kunden da zu sein – auch unter erschwerten Bedingungen. Das ist ein Unterschied zum Hochwasser 2002. Damals war Meißen für Monate in einer regelrechten. Seit die Geschäftsleute wissen, dass Jahrhunderthochwasser ganz normale Dinge sind, an die sich Meißen gewöhnen muss, gehen sie ganz praktisch ans Werk und wollen die Kunden erst gar nicht daran gewöhnen, dass hier die Geschäfte geschlossen sind.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]