Baubegehung in der Pesta
Anfang Juli begann der dritte und letzte Bauabschnitt der Komplexsanierung
An der Meißner Pestalozzischule können sich Schüler und Lehrer bald über ein komplett saniertes Schulgebäude freuen. Oberbürgermeister Olaf Raschke war gemeinsam mit Planern in der Mittelschule unterwegs, um sich ein Bild vom Stand der der Bauarbeiten zu machen. Erneuert werden neben den Sanitär- und Heizungsanlagen auch Decken und Bodenbeläge. Zudem erhalten die Gebäudeteile neue Türen. Auch Beleuchtung, Wärmedämmung und Haustechnik werden auf den neuesten Stand gebracht. Rund 866.000 Euro werden in den dritten Bauabschnitt investiert, zusätzlich fließen etwa 100.000 Euro in die Umgestaltung des hinteren Schulhofes. Die Baukosten der Gesamtmaßnahme liegen bei etwa 2,74 Mio. Euro. Die Komplexsanierung des Gebäudes begann im Schuljahr 2009/2010. Grund für die Baumaßnahmen war vor allem der unzureichende bauliche und brandschutztechnische Standard des Gebäudes. An der Umgestaltung des hinteren Schulhofes haben sich die Schülerinnen und Schüler mit eigenen Ideen und Vorschlägen beteiligt. Bereits nach den Sommerferien können alle Räume wieder genutzt werden. Danach sind nur noch abschließende Arbeiten an der Fassade und dem Außengelände geplant.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]