Supernova in der Förderschule
Die Förderschule (L) am Kalkberg kann sich über eine Spende freuen.
Die Schüler und Lehrer der Förderschule für Lernbehinderte in Meißen am Kalkberg konnten sich über eine Spende freuen. Auf Initiative des Elektronikfachgeschäftes Bastian- Electronics spendete die Aktion Mobilfunk mit Herz der Supernova GmbH & Co KG an den Förderverein der Schule. Üblicherweise bekommen Firmen zu Weihnachten kleine Präsente oder Weihnachtskarten als Dankeschön von den Geschäftspartnern. Als bessere Alternative werden diese Gelder von der Supernova als Spende gesammelt. Diese wiederrum werden jetzt gemeinsam mit den Händlern in Form eines Adventskalenders an entsprechende Institutionen verteilt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]