Haus droht abzurutschen!
Wochen nach der Schlammflut werden die Probleme an der Nossener Straße immer größer.
37 Jahre wohnen die Kuschels in ihrem Eigenheim mit der Hausnummer 157. 37 Jahre ist nichts passiert, doch nun droht das Häuschen, den Hang hinab zu rutschen. Die Kuschels wohnen in einer Ferienwohnung. Das Haus ist gesperrt. Irgendwann soll der Untergrund gesichert werden. Was war passiert an diesem 27. Mai. Wasser von einem angrenzenden Feld und von versiegelten Flächen schoss die Nossener Straße hinab. Die, sich verjüngenden, Rohre der Straßenentwässerung konnten die Mengen nicht aufnehmen und so wurde das Grundstück der Kuschels geflutet. Die Sturzbäche spülten Fundamente frei und am Abend stürzte der Balkon den Hang hinab.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]