„Heiße Buchlesung“ auf Markt
Bundestagsabgeordenter Jan Korte und sein Buch „Geh doch rüber!“
Die Schirme vor Ullrichs Kaffeehaus am Markt spendeten willkommenen Schatten für die Zuhörer einer nicht alltäglichen Buchlesung.
Der Linke Bundestagsabgeordnete Jan Korte wurde von Fraktionschef Ullrich Baudis begrüßt. Jan Korte ist ist Mitglied des Innenausschusses des Bundestags und als ausgewiesener Fachmann für Datenschutz sowie Kritiker der aktuellen Spionagepraktiken gefragter Interviewpartner der überregionalen Medien. Nach Meißen hatte er sein, in dritter Auflage erschienenes Buch, „Geh doch rüber!“ mitgebracht. Als gebürtiger Westdeutscher hat er in dem Büchlein „Feinste Beobachtungen aus Ost und West“ zu Papier gebracht.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]