Datum: 01.09.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wahl mit kleinen Überraschungen

Wahl mit kleinen Überraschungen

Sächsische Landtagswahl mit niedrigster Wahlbeteiligung in der Geschichte


War es das Wetter oder der Termin am letzten Ferientag? Die Lust zum Wählen war bei dieser Landtagswahl noch geringer als sonst. Nicht einmal jeder zweite Wähler schaffte den Weg ins Wahllokal, vielleicht auch deshalb, weil die Prognosen kaum Veränderungen versprachen. Der Wahlkampf mutete zum Teil an wie eine Materialschlacht, doch die Versprechen der demokratischen Parteien ähnelten sich gegen Ende des Wahlkampfes immer mehr. Kurz vor 18.00 Uhr gab der Meißner Karl Kunath als letzter Wähler seine Stimme ab, dann konnte ausgezählt werden. Die CDU ist auch in der Kreisstadt deutlich vorn, die Linke bleibt zweitstärkste Kraft und die FDP verlässt den Landtag. Erstmals in einem Landesparlament vertreten ist die AfD, die im Wahlkreis Meißen 3 sogar die SPD hinter sich lassen konnte. Die Grünen überspringen die 5-Prozent-Hürde und die SPD kann sich sachsenweit leicht auf reichlich 12 Prozentpunkte verbessern. Die NPD zieht nicht wieder in den Landtag ein. Auch Piraten und ProDeutschland haben keine Chance.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]