Wahl mit kleinen Überraschungen
Sächsische Landtagswahl mit niedrigster Wahlbeteiligung in der Geschichte
War es das Wetter oder der Termin am letzten Ferientag? Die Lust zum Wählen war bei dieser Landtagswahl noch geringer als sonst. Nicht einmal jeder zweite Wähler schaffte den Weg ins Wahllokal, vielleicht auch deshalb, weil die Prognosen kaum Veränderungen versprachen. Der Wahlkampf mutete zum Teil an wie eine Materialschlacht, doch die Versprechen der demokratischen Parteien ähnelten sich gegen Ende des Wahlkampfes immer mehr. Kurz vor 18.00 Uhr gab der Meißner Karl Kunath als letzter Wähler seine Stimme ab, dann konnte ausgezählt werden. Die CDU ist auch in der Kreisstadt deutlich vorn, die Linke bleibt zweitstärkste Kraft und die FDP verlässt den Landtag. Erstmals in einem Landesparlament vertreten ist die AfD, die im Wahlkreis Meißen 3 sogar die SPD hinter sich lassen konnte. Die Grünen überspringen die 5-Prozent-Hürde und die SPD kann sich sachsenweit leicht auf reichlich 12 Prozentpunkte verbessern. Die NPD zieht nicht wieder in den Landtag ein. Auch Piraten und ProDeutschland haben keine Chance.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]