Datum: 18.09.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Teppich und Carrerabahn

Teppich und Carrerabahn

20jähriges Jubiläum bei Teppich-Schmidt


Das Meißener Familienunternehmen Teppich-Schmidt konnte am vergangenen Wochenende auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Seit zwanzig Jahren dreht sich bei den Schmidts alles um Bodenbeläge und Inneneinrichtung. Zum Jubiläum waren Lieferanten und Kunden gekommen, um mit einem Gläschen Sekt oder Saft auf die Zukunft des Unternehmens anzustoßen. Es wurde gefachsimpelt und geplant. Im Obergeschoss nutzten die Mädchen die Chance zur Verschönerung und die Jungs probierten diverse Baumaschinen aus. Absoluter Publikumsmagnet war die Carrera-Bahn. Hier ging es um die schnellsten Rundenzeiten. Im spannenden Rennen mit Meißens bekanntestem Universalhandwerker Jens Emmi Schulze hatte Hausherr Holger Schmidt nach 12 Runden die Nase übrigens knapp vorn.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]