Datum: 15.01.2008
Rubrik: Nachrichten

Stadtratssitzung in Nossen


Die Räte in der Muldestadt hatten eine recht übersichtliche Tagesordnung zu bewältigen. Zu mehreren Grundstücken gab es Beschlüsse zum Verzicht auf Vorkaufsrechte zu fassen. Außerdem stand die erste Lesung des Haushaltsplanentwurfes 2008 auf dem Programm. Nossen wird den Schuldenstand je Einwohner auch in diesem Jahr weiter abbauen. Die Investitionstätigkeit wird fortgesetzt. Allerdings muss auch 2008 auf die Rücklage zurückgegriffen werden. Bauamtsleiterin Biber holte sich die Zustimmung zum Abriss der Toilettenanlage am Festplatz Steinbusch. Zukünftig soll bei Bedarf ein Toilettenwagen gemietet werden. Nossen trat dem neu gegründeten Verein zur Entwicklung des Klosterbezirkes Altzella bei und wird den Verein finanziell unterstützen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kinder und Pferde

Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Karl May Festtage in Radebeul

Radebeul feiert seinen berühmtesten Bürger: Vom 30. Mai bis 1. Juni stehen die Karl-May-Festtage ganz im... [zum Beitrag]

Vier neue Edelstahltanks für die...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat vier neue Lagertanks auf ihrem Gelände errichtet. Dafür wurde... [zum Beitrag]

Die Erdbeersaison ist gestartet

Erdbeeren selbst pflücken – für viele gehört das zum Frühsommer einfach dazu. Die Erdbeersaison ist... [zum Beitrag]

Geschick, Tempo und Teamgeist auf...

Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]

Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...

Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]

Richtfest an neuer Kita

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt immer mehr... [zum Beitrag]

Elbschlösschen Ensemble in Meißen

In der Bahnhofstraße 6 bis 11 in Meißen entsteht aktuell das Elbschlösschen Ensemble – ein neues... [zum Beitrag]