Datum: 04.02.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Der Bürgersaal blieb zu!

Der Bürgersaal blieb zu!

Kritik an der Absage der Diskussions-Veranstaltung zu 4 Monaten Pegida hält an.


Große Hoffnungen hatten die demokratischen Kräfte in Meissen auf eine Veranstaltung gesetzt, die endlich einen Dialog zum Phänomen Pegida beginnen sollte. Einen Tag vorher war die Gesprächsrunde von der Evangelischen Akademie und Vize-Ministerpräsident Martin Dulig in einer dünnen Presseerklärung abgesagt worden. Dennoch hatten sich am gestrigen Abend einige Bürger eingefunden. Um miteinander zu diskutieren. Dankbar wurde die Anwesenheit von Landrat Arndt Steinbach für persönliche Gespräche genutzt. Wie so oft in den letzten Wochen wurde der Politiker mit ganz konkreten Ängsten und Problemen der Einwohner beim Thema Asyl und Flüchtlingsunterbringung konfrontiert und gab geduldig Auskunft. Eine Initiativgruppe um CDU-Stadtrat Jörg Schlechte hatte versucht, die abgesagte Veranstaltung doch noch im Ratssaal stattfinden zu lassen – eben dann ohne Martin Dulig und Johannes Bilz – doch der Oberbürgermeister hatte wegen Sicherheitsbedenken abgelehnt. Die CDU-Landtagsabgeordnete Daniela Kuge erneuerte ihre Bereitschaft, an einer neu zu organisierenden Gesprächsrunde zur Pegida-Thematik teilnehmen zu wollen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]