Häppchen und Gebet
Heilsarmee Meissen weiht neue Küche an der Hirschbergstraße ein
Im Gemeindezentrum der Heilsarmee an der Hirschbergstraße wurde am Freitag eine neue Küche eingeweiht. Hier soll zukünftig für Bedürftige Essen gekocht werden.In einer kleinen Feierstunde dankte Holger Schmidt, Korps- Sergeantmajor des Heilsarmee-Korps Meissen allen Unterstützern. So hatten die Meissner Rotarier mit einer größeren Spende den Ankauf der gebrauchten Kücheneinrichtung unterstützt. Baufirmen halfen unentgeltlich und ein Fliesenleger opferte seine Urlaub, um den großzügigen Küchenraum zu fliesen. Ohne diese Hilfe hätte die Heilsarmee 150.000 Euro für die neue Küche aufbringen müssen, schätzt Holger Schmidt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]