Datum: 29.06.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Zermürbungstaktik oder Unfug?

Zermürbungstaktik oder Unfug?

Feuerwehr rückt erneut in die Rauhentalstraße aus.


Montagmorgen, kurz vor acht Uhr waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Meissen und Niederau wieder unterwegs ins Rauhental. So wie schon am Vorabend war eine Meldung über einen Brand in dem Haus mit den Wohnungen für Asylbewerber eingegangen. Atemschutz wurde angelegt und die Drehleiter in Arbeitsstellung gebracht. Durch ein Fenster im ersten Stock verschafften sich die Feuerwehrleute erneut Zutritt zum Tatort. Nach wenigen Minuten stand auch diesmal fest, dass es keinen erneuten Brand gibt. Offenbar hat eine Art Zermürbungstaktik begonnen, die den Einsatzkräften die Kraft zum effektiven Handeln nehmen soll. Das Operative Abwehrzentrum der sächsischen Polizei teilte aktuell mit, dass Ermittlungen in alle Richtungen geführt werden. Ein fremdenfeindliches Motiv für den Übergriff werde derzeit nicht ausgeschlossen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]