Datum: 29.06.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Zermürbungstaktik oder Unfug?

Zermürbungstaktik oder Unfug?

Feuerwehr rückt erneut in die Rauhentalstraße aus.


Montagmorgen, kurz vor acht Uhr waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Meissen und Niederau wieder unterwegs ins Rauhental. So wie schon am Vorabend war eine Meldung über einen Brand in dem Haus mit den Wohnungen für Asylbewerber eingegangen. Atemschutz wurde angelegt und die Drehleiter in Arbeitsstellung gebracht. Durch ein Fenster im ersten Stock verschafften sich die Feuerwehrleute erneut Zutritt zum Tatort. Nach wenigen Minuten stand auch diesmal fest, dass es keinen erneuten Brand gibt. Offenbar hat eine Art Zermürbungstaktik begonnen, die den Einsatzkräften die Kraft zum effektiven Handeln nehmen soll. Das Operative Abwehrzentrum der sächsischen Polizei teilte aktuell mit, dass Ermittlungen in alle Richtungen geführt werden. Ein fremdenfeindliches Motiv für den Übergriff werde derzeit nicht ausgeschlossen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Die Baustellen in Coelln werden weniger

Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Raketenstart ins neue Schuljahr

Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]