Datum: 11.11.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Meißen, 11.11., 11:11 Uhr

Meißen, 11.11., 11:11 Uhr

MCV eröffnet sportlich die Karnevalssaison 2025/26


Es ist der elfte Elfte, kurz vor elf Uhr elf – die Temperaturen liegen bei elf Grad. Auf dem Meißner Markt herrscht ausgelassene Stimmung. Der Meißner Carneval-Verein „Missnia“ – kurz MCV – hat alles vorbereitet, um die mittlerweile 59. Karnevalssaison feierlich zu eröffnen.

Rund um das Rathaus duftet es nach Pfannkuchen und Würstchen, Gläser klingen, Musik erfüllt den Platz. Es wird gesungen, gelacht – und natürlich gefeiert. Neben Meißner Bier fließt auch Wein, darunter eine ganz besondere Sorte: Der „Grünschnabel“ der Sächsischen Winzergenossenschaft. Der junge Wein kommt pünktlich zum 11. November frisch auf den Markt – und das mittlerweile schon im zehnten Jahr. Wer an diesem Vormittag auf dem Markt unterwegs ist, merkt schnell: Hier feiert eine Stadt, die den Frohsinn noch nicht verlernt hat. Alteingesessene Meißner, Familien, Gäste aus der Region – und Freunde aus anderen Karnevalshochburgen. Selbst der ehemalige Präsident des Riesaer Karnevalklubs ist da – mit einem Augenzwinkern meint er: „In Riesa geht gar nichts mehr.“ Auch die Schlettaer Umzugsnarren haben sich eingefunden und mischen sich unter das bunte Treiben. Dann der große Moment: Der frisch gewählte Oberbürgermeister Markus Renner wird – ganz traditionsgemäß – von der närrischen Stadtpolizei aus dem Rathaus eskortiert. Die Menge jubelt, als er den symbolischen Rathausschlüssel an das neue Prinzenpaar übergibt: Madlen die Erste und Mario den Zweiten. Damit ist klar: Von jetzt an regieren die Narren in Meißen.

Kurz darauf folgt die offizielle Eröffnung der Kussfreiheit. Zwischen Gesprächen und Musik wird gelacht, geschunkelt und so mancher Faschingsneuling herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen.

MCV-Präsident Andreas Krause freut sich über die wachsende Begeisterung. Krause verrät außerdem: Der MCV will in dieser Saison einiges neu denken – vom Auftakt bis zum Kehraus am Wochenende nach Aschermittwoch.
Neben den traditionellen Abenden sind auch neue Formate geplant, die auch für Faschings-Neulinge spannend sein könnten. Wer mitfeiern will, findet das komplette Programm auf der Vereinswebsite – inklusive Online-Reservierung.
Doch Eile ist geboten: Einige Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. So zeigt sich an diesem Novembermorgen: Der Karneval in Meißen lebt noch – bunt, laut und herzlich. Und wenn der MCV ruft, dann lassen sich die Meißner nicht lange bitten.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Raschke-Ära endet

Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]

Jährliche Baumstellung geglückt

Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]

25 Jahre Medimax Meißen

Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko... [zum Beitrag]

Sterneköche ausgezeichnet

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür in der...

Am 28. Oktober lud die Stadt Meißen von 14 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Anlass war der... [zum Beitrag]

Der Filmpalast Meißen lockt mit...

In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]

Neuer OB, neue Zeiten - Markus...

Meißner Theater, 28. Oktober 2025 – der Amtsantritt von Markus Renner als neuer Oberbürgermeister... [zum Beitrag]

Skaterhalle teilweise wieder frei...

Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]

Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...

u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]