Wieder schön nach Hochwasser
Sanierungsbauarbeiten in Stadtmuseum und Bibliothek
Das Hochwasser vom Juni 2013 hinterließ bekanntermaßen Schäden in Milliardenhöhe. Auch in den historischen Gebäuden des meissner Stadtmuseums und der Bibliothek stand das Wasser mehrere Tage bis zu 1,50m hoch und beschädigte Böden, Heizungen, Türen, Fenster und Wände. Fluthilfemaßnahmen des Bundes wurden in erster Linie an die gewerbliche Wirtschaft und Privathaushalte ausgezahlt. So dauerte es bis zum Jahr 2015 bis hier mit Bauarbeiten zur Beseitigung der entstandenen Mängel begonnen werden konnte. Rund 335.000€ investiert die Stadt Meissen in die Instandsetzung der Bibliothek, weitere 364.000€ sind für das Stadtmuseum fällig. Die hierfür benötigte finanzielle Unterstützung kommt neben den Mitteln der Bundesrepublik auch aus einem Aufbauhilfefond des Freistaates Sachsen sowie durch Versicherungsleistungen und Spenden. Beendet werden sollen die Baumaßnahmen in der Stadtbibliothek bis Dezember 2015.
Nach Fertigstellung ziehen Kinderbibliothek und Lesesaal aus den oberen Stockwerken wieder ins Erdgeschoss. Im Stadtmuseum plant man hingegen mit einer Finalisierung zum Frühjahr 2016, da große Teile der Arbeiten erst nach Abschluss der Weihnachtsausstellung begonnen werden können. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Verlegung der haustechnischen Installationen beider Gebäude über die Hochwasserlinie. Zwischen 10. und 23. August finden bereits erste Maßnahmen statt, weswegen die Bibliothek in diesem Zeitraum geschlossen bleibt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Die Baustellen in Coelln werden weniger
Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]