Datum: 20.08.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wieder schön nach Hochwasser

Wieder schön nach Hochwasser

Sanierungsbauarbeiten in Stadtmuseum und Bibliothek


Das Hochwasser vom Juni 2013 hinterließ bekanntermaßen Schäden in Milliardenhöhe. Auch in den historischen Gebäuden des meissner Stadtmuseums und der Bibliothek stand das Wasser mehrere Tage bis zu 1,50m hoch und beschädigte Böden, Heizungen, Türen, Fenster und Wände. Fluthilfemaßnahmen des Bundes wurden in erster Linie an die gewerbliche Wirtschaft und Privathaushalte ausgezahlt. So dauerte es bis zum Jahr 2015 bis hier mit Bauarbeiten zur Beseitigung der entstandenen Mängel begonnen werden konnte. Rund 335.000€ investiert die Stadt Meissen in die Instandsetzung der Bibliothek, weitere 364.000€ sind für das Stadtmuseum fällig. Die hierfür benötigte finanzielle Unterstützung kommt neben den Mitteln der Bundesrepublik auch aus einem Aufbauhilfefond des Freistaates Sachsen sowie durch Versicherungsleistungen und Spenden. Beendet werden sollen die Baumaßnahmen in der Stadtbibliothek bis Dezember 2015.
Nach Fertigstellung ziehen Kinderbibliothek und Lesesaal aus den oberen Stockwerken wieder ins Erdgeschoss. Im Stadtmuseum plant man hingegen mit einer Finalisierung zum Frühjahr 2016, da große Teile der Arbeiten erst nach Abschluss der Weihnachtsausstellung begonnen werden können. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Verlegung der haustechnischen Installationen beider Gebäude über die Hochwasserlinie. Zwischen 10. und 23. August finden bereits erste Maßnahmen statt, weswegen die Bibliothek in diesem Zeitraum geschlossen bleibt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Markus Renner als Oberbürgermeister...

Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]

Familientierpark jetzt mit Pacht und...

Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]

Skaterhalle teilweise wieder frei...

Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]

Information der Kommission für...

Unter dem Titel "Meißen für alle" haben die haben Studierende der TU Dresen im Mai 2025 in der... [zum Beitrag]

Sachsens erste Topflappenschau eröffnet

Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]

Sächsische Winzergenossenschaft...

Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]

Stadtrat über neue Papierkörbe

Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]

Gruenmarktsaison beendet

Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]

Der Filmpalast Meißen lockt mit...

In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]