Datum: 30.01.2008
Rubrik: Nachrichten

Unfall mit 32.000 Kg Sprengstoff


Am heutigen Nachmittag ereignete sich an der Autobahnauffahrt Siebenleben ein Unfall zwischen zwei Gefahrguttransportern. Die tschechischen LKW waren mit insgesamt 32.000 Kilogramm Sprengstoff der Gefahrenklasse 1 - 3 beladen. Zur Einsatzstelle wurden Feuerwehren aus Deutschenbora und Nossen beordert. Der Havariekommissar entschied, das Gelände in einem Umkreis von 150 Metern zu sperren. Es bestand die Gefahr einer Explosion. Im weiteren Verlauf entschlossen sich die Verantwortlichen, die Sperrzone auf 500 Meter auszudehnen. Nachdem die Klassifizierung des Sprengstoffes feststand, war klar, dass die Chemikalie giftig ist. Entsprechend der Windrichtung wurden Bundesautobahn 4 und Bundesstraße 101 voll gesperrt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...

Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

16. Volksbank Cup Meißen

Am 17. Mai 2025 wurde in Meißen der 16. Volksbank Cup im Tischtennis ausgetragen – ein sportliches... [zum Beitrag]

Fund-Fahrrad-Versteigerung

Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]

17. Schüler-Schachturnier im Rathaus

Volles Haus im Meißner Rathaus: Zum 15. Mal wurde das traditionsreiche Schülerschachturnier in den... [zum Beitrag]

Keramikkunst trifft Tradition – Der...

Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]

Vier neue Edelstahltanks für die...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat vier neue Lagertanks auf ihrem Gelände errichtet. Dafür wurde... [zum Beitrag]

Jahnhalle 2.0 feierlich wiedereröffnet:

Meißen, 15. Mai 2025 – Exakt 130 Jahre nach der Grundsteinlegung und rund zwei Jahrzehnte nach ihrer... [zum Beitrag]

Zusatzschilder für Meißens Straßen:

In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter... [zum Beitrag]