Auszeichnung für Ratskeller
Gaststätte erhält Prädikat für Weinkultur
Der seit April diesen Jahres wiedereröffnete, am Meissner Markt gelegene Ratskeller wurde kürzlich mit dem Prädikat „Besonders empfohlen an der Sächsischen Weinstraße“ ausgezeichnet. Um das Prädikat zu erhalten, mussten bestimmte Anforderungen zum Weinangebot, Weinempfehlungen, Wein- und Glaskultur, Speisekarte sowie Servicekompetenz und Ambiente erfüllt werden. Gastronom Karsten Müller brachte mit Unterstützung von Oberbürgermeister Olaf Raschke die Auszeichnung vor den Augen von Kerstin Rosenbaum vom Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. und den anwesenden Pressevertretern neben dem Eingang an.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Die Baustellen in Coelln werden weniger
Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]