60.000 Euro für Känguru & Co
Stadt will den Tierpark Siebeneichen nun doch aus Steuermitteln finanzieren
Es gibt Geschichten, die nachdenklich machen sollten. Zum Beispiel die jüngste Entwicklung des Tierparkes in Meissen-Siebeneichen. 2003 schwebte aus dem nahen Dresden ein Betreiber heran, der versprach, den Tierpark zukünftig völlig ohne Zuschüsse der Stadt betreiben zu wollen. Seitdem betreibt Heiko Drechsler den Tierpark. Oberbürgermeister Olaf Raschke, einige Stadträte und städtische Firmen unterstützten den Tierpark über Jahre mit zahlreichen kostspieligen Investitionen. Doch nun meldete Heiko Drechsler weiteren Zuschussbedarf an.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]