Albaner feiern in Meißen
Am Sonntagnachmittag erlebte Meißen einen Autocorso mit mehr als 50 Fahrzeugen. Im Sendegebiet lebende Albaner feierten die Unabhängigkeit des Kosovo. Zeitgleich hatte das dortige Parlament die Ausrufung eines eigenen Staates proklamiert. Dieser Schritt wird von den USA und Deutschland zwar uneingeschränkt unterstützt, doch von anderen europäischen Staaten durchaus mit Skepsis beobachtet. Die albanischen Flaggen im Konvoi signalisieren die gewünschte zukünftige Entwicklung des Kosovo. Eine Abspaltung von Serbien beschwört allerdings auch große wirtschaftliche Probleme. Das Kosovo gilt als autonom nicht lebensfähig. Die EU wird zukünftig helfen müssen. Spanier, Zyprier und Griechen sehen die einseitig ausgerufene Selbständigkeit als problematisches Beispiel für Abspaltungsversuche eigener Minderheiten. Deutschland entsendet in den nächsten Tagen Polizisten, Richter und weitere Staatsbeamte ins Kosovo. So soll dort ein Rechtsstaat aufgebaut werden. Außerdem gilt die diplomatische Anerkennung durch Deutschland als sicher. Das Verhältnis zu Serbien dürfte deshalb deutlich abkühlen. Russland will das wohlwollende Verhalten einiger EU- Staaten völkerrechtlich untersuchen lassen und hat nun den UN-Sicherheitsrat einberufen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Neuer Bike-Park eröffnet
Lange mussten sich Mountainbike-Fans in Coswig und Umgebung gedulden – doch jetzt ist es so weit: Der neue... [zum Beitrag]
17. Schüler-Schachturnier im Rathaus
Volles Haus im Meißner Rathaus: Zum 15. Mal wurde das traditionsreiche Schülerschachturnier in den... [zum Beitrag]
„Keine lauten Emanzen“
Am Montag, dem 19. Mai, wurde am Geburtshaus der Schwestern Elsbeth und Margarethe Große in der... [zum Beitrag]
Neuer Bücherschrank
Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]
Vier neue Edelstahltanks für die...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat vier neue Lagertanks auf ihrem Gelände errichtet. Dafür wurde... [zum Beitrag]
Kinder und Pferde
Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]
Keramikkunst trifft Tradition – Der...
Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]
Zwischen Zufall und Komposition
Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]