Datum: 20.02.2008
Rubrik: Nachrichten

Der Vorlesewettbewerb 2008 startet


Zehn lesebegeisterte Mädchen und Jungen gehen am Donnerstag, dem 21. Februar 2008 ab 15 Uhr im Lesesaal der Stadtbibliothek Meißen beim Vorentscheid zum 49. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an den Start. Vorlesen werden die zwölfjährigen Teilnehmer Textstellen aus ihren Lieblingsbüchern, die sie sich eigenständig auswählten. Dabei werden z.B. Textauszüge aus den Büchern „Aufregung auf Internat Hohenstein“, „Fünf Freunde aus dem Leuchtturm“ sowie „Harry Potter und der Stein der Weisen“ zu hören sein. Der Wettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Seit 1999 beteiligt sich auch die Stadtbibliothek Meißen an dem Vorlesewettbewerb.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]

Das war der Gassenzauber Meißen 2025

Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]

„Four in Hand“ verzaubern Meißen

Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]

34. Sport- und Spielfest in Meißen

Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]

Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]