Datum: 21.06.2016
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Teilerfolg am Poetenweg

Teilerfolg am Poetenweg

Spaziergänger nicht mehr von Brombeerranken bedroht


Vor einer reichlichen Woche war der Poetenweg in Meissen fast unpassierbar. Brombeerranken versperrten den Weg. Dies war ungewöhnlich, da die Stadtverwaltung versprochen hatte, die Wanderwege fast täglich zu kontrollieren und gegebenenfalls gleich frei zu schneiden. Inzwischen ist das wirklich geschehen. Der Poetenweg kann wieder ohne Spezialkleidung und Machete passiert werden. Nun hoffen die Spaziergänger, dass den Verwaltungsmitarbeitern auch der Zustand der weggefaulten Geländer und einer auslaufenden Quellfassung aufgefallen ist. Auch sind die Aussichtspunkte ins Elbtal bis auf Ausnahmen inzwischen zugewuchert. Doch, eine Passantin mahnte zur Geduld, schließlich sei das Wappentier der Verwaltung wohl schon lange nicht mehr der Löwe sondern ein eher einheimisches Wesen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]