Meißen in Sorge um MEISSEN
Olaf Raschke sollte 2012 aus Protest sein Aufsichtsratsmandat niederlegen.
02.02.2012 . Die Manufaktur hatte mehreren Meißner Betrieben horrende Strafen angedroht, wenn diese weiterhin als Herkunftsort für ihre Produkte Meissen angeben. Unternehmen erwägen nun den Wegzug. In den letzten zwei Jahren ist so in der Porzellanstadt ein erheblicher Schaden entstanden. Einigen Stadträten platzte am gestrigen Abend der Kragen. Oberbürgermeister Raschke, der übrigens die ganzen Jahre im Aufsichtsrat der Manufaktur sitzt, wurde aufgefordert, endlich etwas zu unternehmen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
„Four in Hand“ verzaubern Meißen
Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]