Datum: 18.10.2016
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wer hat, dem wird gegeben werden!

Wer hat, dem wird gegeben werden!

Stadtrat beschließt weitere Fördermittel für „Haus der Kirche“


Wenn Entscheidungen im Stadtrat öffentlich gefasst werden müssen, die unangenehme Diskussionen erwarten lassen, stehen diese oft ganz hinten auf der Tagesordnung. So auch diesmal. Die Uhr zeigt: kurz vor neun, die Stadträte sind inzwischen kampfesmüde und die Zeitungsredakteure längst weg. Nun kann es los gehen. Der OB steigt in den Tagesordnungspunkt im Schnelldurchlauf ein, damit will er wohl dokumentieren, dass es bei diesem Thema kaum Diskussionen geben sollte. Es geht also um weitere Fördermittel für ein Gebäude am Meissner Markt. Baudezernent Wackwitz fasst zusammen, weshalb der Umbau zu einem kirchlichen Gemeindezentrum den Einsatz weiterer Steuergelder rechtfertigt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]