Wer hat, dem wird gegeben werden!
Stadtrat beschließt weitere Fördermittel für „Haus der Kirche“
Wenn Entscheidungen im Stadtrat öffentlich gefasst werden müssen, die unangenehme Diskussionen erwarten lassen, stehen diese oft ganz hinten auf der Tagesordnung. So auch diesmal. Die Uhr zeigt: kurz vor neun, die Stadträte sind inzwischen kampfesmüde und die Zeitungsredakteure längst weg. Nun kann es los gehen. Der OB steigt in den Tagesordnungspunkt im Schnelldurchlauf ein, damit will er wohl dokumentieren, dass es bei diesem Thema kaum Diskussionen geben sollte. Es geht also um weitere Fördermittel für ein Gebäude am Meissner Markt. Baudezernent Wackwitz fasst zusammen, weshalb der Umbau zu einem kirchlichen Gemeindezentrum den Einsatz weiterer Steuergelder rechtfertigt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]