Schlendrian auf Schienen
Die Deutsche Bahn und ihr Bahnhof Meissen
Der Meissner Bahnhof, oder wie ihn die Meissner nennen, der Hauptbahnhof war zu seiner Einweihung eine architektonische Meisterleistung und über viele Jahrzehnte nicht nur der Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Verkehrs in Meissen sondern, auch optisch ansehnlich. Dann bekam die Bahn aus Bundesmitteln die Möglichkeit, Bahnhöfe zu sanieren. Auch der Bahnhof Meissen wurde verschönert – zumindest soweit das geschenkte Geld reichte. Das, was nun als endgültiges Ergebnis gilt, überzeugt die Meissner nicht. Zumal die Bahn nicht einmal regelmäßig eine Grundreinigung durchführt. Linken-Stadtrat Andreas Graff kümmert sich seit geraumer Zeit, hat den Oberbürgermeister angeschrieben und bringt das Problem vor den Verwaltungsausschuss.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]