Der Siegeszug der Biotonne
Anmeldungen sind so stark gestiegen, dass es zu Wartezeiten kommt.
Seit Jahren gibt es sie, die Tonne mit dem braunen Deckel. Immer mehr Menschen im Einzugsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal haben sich für diese praktische Variante der Entsorgung von Bioabfällen entschieden. Im Sommer gab es dabei noch große regionale Unterschiede, inzwischen aber hat sich die Verbandskarte mit der Nutzungsrate der Biotonne grün eingefärbt. Der deutliche Sprung in der Akzeptanz hängt vor allem mit einem Kostenvorteil zusammen. So bleibt die Entleerung bis 2021 gebührenfrei.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]