Datum: 10.03.2008
Rubrik: Nachrichten

´Mach mit – Meißen braucht Ideen!´


Unter diesem Motto startete im Oktober letzten Jahres die Bürgerbefragung zur Zufriedenheit der Meißner Einwohner. Nun ist es soweit – die Ergebnisse liegen vor. Ein Stadtmarketingkonzept wurde erarbeitet und kann der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dazu gibt es am 17. März um 19 Uhr im Saal der „Sozialen Projekte Meißen“ eine Informationsveranstaltung. Die zahlreich zurückgesandten Fragebögen wurden von Schülern des Franziskaneums ausgewertet. Ziel der Befragung war es herauszufinden, wie zufrieden die Meißner mit ihrer Stadt und den verschiedenen Angeboten sind, was sie als positiv bewerten und wo sie Probleme sehen, die es zu lösen gilt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Autos, Wein und Sonne

Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]

Kalkbergschule Meissen feierte...

Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]

Neuer Bücherschrank

Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Geschick, Tempo und Teamgeist auf...

Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]

17. Schüler-Schachturnier im Rathaus

Volles Haus im Meißner Rathaus: Zum 15. Mal wurde das traditionsreiche Schülerschachturnier in den... [zum Beitrag]

Fund-Fahrrad-Versteigerung

Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]

Elbschlösschen Ensemble in Meißen

In der Bahnhofstraße 6 bis 11 in Meißen entsteht aktuell das Elbschlösschen Ensemble – ein neues... [zum Beitrag]

Richtfest an neuer Kita

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt immer mehr... [zum Beitrag]